Titel

Arbeitsspeicher

Technik

Edelstahl-Skulptur

Dimension
1,60 x 2,70 x 1,50 m [H x B x T]
Wettbewerb
Einphasiger Kunstwettbewerb "Moorskulptur"
Platzierung
3. Preis
Auslober
Ökomodell Achental
Ansicht Modell Arbeitsspeicher von Robert Dufter Detail Modell Arbeitsspeicher von Robert Dufter Draufsicht Modell Arbeitsspeicher von Robert Dufter
Konzept-Beschreibung
Kurzfassung. Bakterien und Gasmoleküle erheben sich aus dem Moorboden an die Oberfläche. Die Akteure im Arbeitsspeicher Moor sind abstrahierte, frei interpretierte Gasmoleküle wie Methan oder Molekülfragmente und methanotrophe ...
+ mehr erfahren

Kurzfassung.

Bakterien und Gasmoleküle erheben sich aus dem Moorboden an die Oberfläche.

Die Akteure im Arbeitsspeicher Moor sind abstrahierte, frei interpretierte Gasmoleküle wie Methan oder Molekülfragmente und methanotrophe Bakterien in Kugelform (Kokken) oder Stabform (Bazillen). Wie in einem natürlichen, funktionsfähigen Moorboden sind die einzelnen Molekül- und Bakterienteile aus Edelstahl ineinander verschlungen.

Vermutlich haben nicht alle Menschen eine Vorstellung von Bakterien, Gasmolekülen und den damit verbunden Umwandlungs- und Speicherprozessen in intakten Mooren. Auf einer Grundfläche von ca. 1,50 x 2,70 m wird durch die überdimensionale Größe der einzelnen Bakterien und Methanmoleküle mit einer maximalen Höhe von ca. 1,60 m ein Teil des ‚Bodenlebens‘ für den Betrachter auf einfache Art und Weise sichtbar.

Die skulpturale Installation Arbeitsspeicher macht sichtbar, regt zum Nachdenken an und fordert durch eigene Reflektion zum Handeln auf.

- schließen