Bauwerk

Polizeiinspektion Laufen

Titel

Schutzhand

Technik

lackierte Stahlskulptur

Dimension
1,50 x 4,10 x 1,30 m [H x B x T]
Wettbewerb
Nichtoffener einphasiger Kunst_am_Bau_Wettbewerb 2024
Platzierung
Wettbewerbsbeitrag
Auslober
Staatliches Bauamt Traunstein
Fotomontage Platzierung Schutzhand vor dem Polizeigebäude Laufen von Robert Dufter Modell von einer Hand, Skulptur Schutzhand von Robert Dufter
Konzept-Beschreibung
Kurzfassung. Schutzhand ist nicht nur Skulptur, vielmehr ist sie ein Signet. Sie setzt ein Zeichen. Ein Zeichen für zentrale Aufgaben der Polizei. In dem Leitbild der Bayerischen Polizei steht an erster Position: „Wir stehen ein ...
+ mehr erfahren

Kurzfassung.

Schutzhand ist nicht nur Skulptur, vielmehr ist sie ein Signet. Sie setzt ein Zeichen. Ein Zeichen für zentrale Aufgaben der Polizei.

In dem Leitbild der Bayerischen Polizei steht an erster Position:

„Wir stehen ein für die Sicherheit der Menschen und leisten Hilfe rund um die Uhr“. „Der Umgang mit Menschen stellt an uns höchste Anforderungen. Wir sind für den Bürger da". Dies verkörpert Schutzhand als schützende Hand.

Für Ordnung sorgen heißt auch, die Einhaltung von Regeln und Gesetzen durchzusetzen und das Überschreiten von Grenzen zu verhindern. Das Zeichen der Hand übernimmt hier die Funktion eines „Stopp-Schildes“.

Für Sicherheit, Schutz und Ordnung zu sorgen ist eine der zentralen Aufgaben der Polizei.

Drei versetzt gestaffelte geometrische Hände in den Farben Blau und Gelb der bayerischen Polizeifahrzeuge lassen diese Grundaspekte in der skulpturalen Installation Schutzhand sichtbar werden.

- schließen